- Zeitreisender
-
jmd., der sich mit einer Zeitmaschine in eine andere Zeit versetzt, versetzt hat.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zeitreisender — Als Zeitreise bezeichnet man eine Bewegung in der Zeit, die vom gewöhnlichen Zeitablauf abweicht. Obwohl physikalisch durch eine Ausnutzung der Zeitdilatation „Reisen“ in die Zukunft theoretisch möglich sind, gehören Zeitreisen im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia
Hand von Eris — Die Principia Discordia ist eine Sammlung von satirischen religiösen Texten und Illustrationen, die vor allem durch die Illuminatus Trilogie von Robert Anton Wilson und Robert Shea bekannt wurde. Der Verfasser beschreibt unter dem Pseudonym… … Deutsch Wikipedia
Principia Discordia — Die Principia Discordia ist eine Sammlung von satirischen religiösen Texten und Illustrationen, die vor allem durch die Illuminatus Trilogie von Robert Anton Wilson und Robert Shea bekannt wurde. Der Verfasser beschreibt unter dem Pseudonym… … Deutsch Wikipedia
Torchwood — Seriendaten Deutscher Titel Torchwood … Deutsch Wikipedia
Angel - Jäger der Finsternis — Seriendaten Deutscher Titel: Angel – Jäger der Finsternis Originaltitel: Angel Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1999–2004 Produzent: Gail Berman Sandy Gallin David Greenwalt … Deutsch Wikipedia
Angel – Jäger der Finsternis — Seriendaten Deutscher Titel: Angel – Jäger der Finsternis Originaltitel: Angel Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1999–2004 Produzent: Gail Berman Sandy Gallin David Greenwalt … Deutsch Wikipedia
Assassin's Creed — Assassin’s Creed Entwickler: Ubisoft Montreal Verleger … Deutsch Wikipedia
Assassin’s Creed — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Barbaren-Dave — Seriendaten Deutscher Titel Barbaren Dave Originaltitel Dave the Barbarian … Deutsch Wikipedia
Barjavel — René Barjavel (* 24. Januar 1911 in Nyons; † 24. November 1985 in Paris) war ein französischer Autor, Journalist und Kritiker, der vermutlich der Erfinder des Großvaterparadoxons war. Seine Bekanntheit erlangte er hauptsächlich als Science… … Deutsch Wikipedia